Für den Erhalt des Hallenbades


Täglich verliert das Becken des Ehninger Hallenbads 23 Kubikmeter Wasser – das sind ungefähr 100 volle Badewannen!

Das Hallenbad soll erhalten bleiben – als Ort für Kinder, Sportschwimmer*innen, Erholungsuchende und für die Gesundheitsvorsorge der Ehninger Bevölkerung.

Was sind die wichtigsten Sanierungsmaßnahmen?

  • Sanierung des Beckens: Über Weihnachten wird nach dem Leck gesucht. Zunächst soll das Leck behoben werden, langfristig ist eine Grundsanierung des Beckens geplant.
  • Sanierung des Eingangsbereichs mit automatischem Ticketverkauf und Einlasskontrolle
  • Sanierung der Duschanlagen
  • Anbau mit Personalräumen und Lagerraum
  • Erneuerung Lüftungsanlage
  • Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technologie

Wir setzen uns dafür ein, dass das Hallenbad schnell und effektiv saniert wird. Die Möglichkeit alle Sanierungsmaßnahmen zeitgleich anzugehen wird derzeit geprüft.

Die geschätzten Investitionen für die kommenden Jahre: 5,5 Millionen Euro. Eine große, aber notwendige Investition in die Zukunft unseres Hallenbads und unserer Gemeinde.