Anträge
14. Dezember 2014
Antrag zum Haushaltsplan 2015
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Unger,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind beantragt
-
eine erneute ergebnisoffene Standortsuche für einen Skatepark für die Ehninger Kinder und Jugendlichen
-
Bereitstellung des Betrages über 80.000 EUR im Haushaltsplan 2015
Begründung:
23 % der Jugendlichen haben bei der Online-Befragung JugendBeWegt angegeben, dass ihnen ein Skatepark besonders wichtig ist. Die Halfpipe wurde mit dem Bau der Bühlallee bis heute nicht ersetzt, den Kindern und Jugendlichen fehlt ein geeigneter wohnortnaher Platz zum Skaten und Biken.
Der Vorplatz an der Turn- und Festhalle ist im Nachhinein nun doch nicht als Übergangslösung geeignet. Es wurden wie erwartet erhebliche Mängel am Mauerwerk und an den Bänken dokumentiert, nach dem die Skater dort mit Erlaubnis der Verwaltung grinden und Sprünge einüben.
Ein Geräuschgutachten hat bereits belegt, dass Emissionswerte unterhalb der Grenzen liegen, selbst in den besonders geschützten Zeiten, wie Sonn- und Feiertagen und in den Nachststunden. Eine geräuscharme Pool-Anlage würde die Emissionwerte nochmals erheblich verringern. Auf dieser Basis können bereits diskutierte Standorte wieder in Betracht kommen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zu den Kreisstraßen auf der Gemarkung Ehningen
Antrag Die Verwaltung erstellt eine Auflistung dazu, welche Straßen (oder Teilbereiche davon) im Gebiet der Ehninger Gemeinde Kreisstraßen sind. Diese wird ergänzt um eine Aufstellung der einmaligen sowie der laufenden…
Weiterlesen »
Anfrage der Fraktion zum Hallenbad
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Personalkosten/Dienstleistungskosten haben wir momentan im Hallenbad? Welche Dienstleister sind hierfür beauftragt? Welche Leistungen beinhaltet…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: 3 alternative Angebote zu der vorhandenen Buchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“
27.01.2020Der Gemeinderat möge beschließen: Folgender Beschlussvorschlag soll dem Gemeinderat vorgelegt werden:Die Verwaltung wird beauftragt 3 alternative Angebote zu der vorhandenenBuchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“ einzuholen. Begründung:Das jetzige Buchungssystem ist beim Vorständetreffen…
Weiterlesen »