Sehr geehrter Herr Bürgermeister Unger,
die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind beantragt,
-
mit Car-Sharing Unternehmen Kontakt aufzunehmen um zu prüfen, welche Voraussetzungen in Ehningen geschaffen werden müssen, um Car-Sharing anbieten zu können,
-
zu prüfen, ob eine Erweiterung des car2Go Geschäftsbereiches auf die Gemeinde Ehningen möglich ist; momentan endet diese an den Stadtgrenzen von Böblingen,
-
dem Gemeinderat die Optionen von Car-Sharing in Ehningen aufzuzeigen.
Begründung:
Car-Sharing ist ein wichtiger Baustein einer modernen Mobilitätskultur, die auf Nutzen statt Besitzen setzt, eine höhere Ressourceneffizienz und neue städtische Wohnumfeldqualitäten ermöglicht.
Car-Sharing bietet mit dem „Auto auf Abruf“ eine gute Alternative zum Autobesitz – vor allem für „Wenigfahrer“. Mit modernen Buchungs- und Zugangssystemen hat Car-Sharing eine Qualität, die hohe Verlässlichkeit, Bequemlichkeit und Wahlmöglichkeiten bringt.
Vor allem aber ist Car-Sharing umweltfreundlich.
car2go ist eine Mobilitätsdienstleistung der Daimler AG. Es ist das erste stationsunabhängige Carsharingsystem der Welt. Im Raum Stuttgart sind insgesamt 500 smart fortwo electric drive verfügbar.
Momentan können die car2go-Fahrzeuge nur in Böblingen angemietet werden. Optimal, wenn zukünftig hier in Ehningen Start und Ende der Mietzeit auch möglich ist. Fahrten sind dann innerhalb und auch zwischen den genannten Städten und der Landeshauptstadt möglich. Die Fahrzeuge können von registrierten Kunden unabhängig von Mietstationen jederzeit angemietet und nach beliebig langer Nutzung auf allen öffentlichen Parkflächen wieder abgestellt werden.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind beantragt daher, entsprechende Untersuchungen vorzunehmen um dem Gemeinderat eine Entscheidungsgrundlage zu liefern, inwiefern ein entsprechendes Angebot in Ehningen umsetzbar wäre.
Für die Fraktion
Thomas Ritter,
(Fraktionsvorsitzender)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Antrag zu den Kreisstraßen auf der Gemarkung Ehningen
Antrag Die Verwaltung erstellt eine Auflistung dazu, welche Straßen (oder Teilbereiche davon) im Gebiet der Ehninger Gemeinde Kreisstraßen sind. Diese wird ergänzt um eine Aufstellung der einmaligen sowie der laufenden…
Weiterlesen »
Anfrage der Fraktion zum Hallenbad
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Personalkosten/Dienstleistungskosten haben wir momentan im Hallenbad? Welche Dienstleister sind hierfür beauftragt? Welche Leistungen beinhaltet…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: 3 alternative Angebote zu der vorhandenen Buchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“
27.01.2020Der Gemeinderat möge beschließen: Folgender Beschlussvorschlag soll dem Gemeinderat vorgelegt werden:Die Verwaltung wird beauftragt 3 alternative Angebote zu der vorhandenenBuchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“ einzuholen. Begründung:Das jetzige Buchungssystem ist beim Vorständetreffen…
Weiterlesen »