Hier unser Antrag der Fraktion vom 19.09.2017 zum Thema Tempo 30 auf den Ortsdurchfahrtsstraßen:
Der Gemeinderat möge beraten:
Der Gemeinderat Ehningen, als Vertreter der Ehninger Bürgerinnen und Bürger, erklärt mehrheitlich und ausdrücklich seinen Wunsch und seinen Willen gegenüber der unteren Polizeibehörde Ehningen und dem Landkreis Böblingen, dass die folgenden Straßen komplett an die existierenden Tempo 30 Bereiche angeschlossen werden:
- Hoher Garten
- Schafberg
- Brunnenstraße
– Burgstraße
– Talstraße
- Aidlingerstraße vom Ortseingang (Einmündung Umgehungsstraße) bis Königstraße
- Königstraße von der Herrenberger Straße bis zur Maurener Straße
- Böblingerstraße von der Nr. 2 bis zur Einmündung Bühlallee
- Maurenerstraße von der Nr. 2 bis zur Kreuzung K1077
- Hildrizhauser Straße vom Marktplatz bis zur Kreuzung K1077
- Dagersheimer Straße vom Marktplatz bis zum Kreisverkehr Lidl
- Herrenberger Straße von der Würmbrücke bis EVZ Einmündung Königsberger Straße
In der Anfang 2014 durch die GMA durchgeführte Bürgerbefragung wurde als vorrangiger Wunsch der Bürger die Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrt auf Tempo 30 genannt.
Zitat des Landrates bei der Einführung von Tempo 30 in einer Nachbargemeinde, „die Neuregelung dürfte die Verkehrssicherheit (…) weiter steigern“. Diese Meinung teilen wir, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ebenso.
Durchgehend Tempo 30 im gesamten Ortsgebiet vereinfacht die Beschilderung und die Wahrnehmung der Autofahrer. Ein harmonischeres Miteinander von Autos und Fahrrädern wird durch Tempo 30 deutlich erleichtert, die Zahl der Fahrradfahrer die auf den Gehweg ausweichen, wird reduziert.
Für die Fraktion,
Harry Bürkle
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage der Fraktion zum Hallenbad
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Personalkosten/Dienstleistungskosten haben wir momentan im Hallenbad? Welche Dienstleister sind hierfür beauftragt? Welche Leistungen beinhaltet…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: 3 alternative Angebote zu der vorhandenen Buchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“
27.01.2020Der Gemeinderat möge beschließen: Folgender Beschlussvorschlag soll dem Gemeinderat vorgelegt werden:Die Verwaltung wird beauftragt 3 alternative Angebote zu der vorhandenenBuchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“ einzuholen. Begründung:Das jetzige Buchungssystem ist beim Vorständetreffen…
Weiterlesen »
Carola Cach
Antrag zur Förderung der biologischen Vielfalt durch Überlassung von kommunalen Grundstücken für die Aufstellung von Wildbienen-Hotels und Honigbienen-Beuten
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind Wild- und Honigbienen und andere Blüten bestäubende Insekten spielen im Ökosystem eine besondere Rolle, denn viele Pflanzen sind auf sie angewiesen.Für die…
Weiterlesen »