Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind vom 19.12.2018
Der Gemeinderat möge beraten und beschließen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt einen Termin im Herbst 2019 für eine Klausurtagung
des Gemeinderates vorzuschlagen.
2. Für die Klausurtagung wird ein geeigneter Tagungsort von der Verwaltung
vorgeschlagen. Die genaue Ausgestaltung der Klausurtagung wird der im Mai 2019
neu gewählte Gemeinderat beschließen.
Begründung:
In der Jahresplanung für 2019 ist noch keine Klausurtagung vorgesehen.
Für eine gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und um die Strategie der Gemeinde
Ehningen für die nächsten Jahre festzulegen, ist eine Klausurtagung dringend notwendig.
Dafür sollte eine zweitägige Klausurtagung außerhalb des üblichen Orts stattfinden, also in
einer Tagungsstätte oder einem Hotel in der näheren oder weiteren Umgebung.
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Aufwind
Harald Bürkle, Daniela Toscano, Dr. Evelyne Jeanrond, Peter Müller
Verwandte Artikel
Rede zum Haushalt 2020 – Fraktion Die Grünen
Sehr geehrte Damen und Herren, zum letzten Mal fassen wir unter der Leitung von Bürgermeister Claus Unger Beschluss über den Haushalt der Gemeinde Ehningen. 16 Haushaltsberatungen und -verabschiedungen durfte Herr…
Weiterlesen »
Besuch beim Holzwerk Keck in Ehningen
Die Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker der Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg waren am Dienstag im Kreis Böblingen unterwegs. „Hier sind Industriestandort und ländlicher Raum vereint – Automobilproduktion und Landwirtschaft treffen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung vom 08.02.2020 zur Erschließungsstraße „Hinter dem Berg“
Gemeinderat Ehningen –Beratung über die „Erschließungsstraße hinter dem Berg“ Sehr geehrte Damen und Herren, am Montag, 10.02.2020, ab 20:00 Uhr, wird im Ehninger Gemeinderat öffentlich über den geplanten Neubau der…
Weiterlesen »