Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind vom 19.12.2018
Der Gemeinderat möge beraten und beschließen:
1. Die Verwaltung wird beauftragt einen Termin im Herbst 2019 für eine Klausurtagung
des Gemeinderates vorzuschlagen.
2. Für die Klausurtagung wird ein geeigneter Tagungsort von der Verwaltung
vorgeschlagen. Die genaue Ausgestaltung der Klausurtagung wird der im Mai 2019
neu gewählte Gemeinderat beschließen.
Begründung:
In der Jahresplanung für 2019 ist noch keine Klausurtagung vorgesehen.
Für eine gute Zusammenarbeit im Gemeinderat und um die Strategie der Gemeinde
Ehningen für die nächsten Jahre festzulegen, ist eine Klausurtagung dringend notwendig.
Dafür sollte eine zweitägige Klausurtagung außerhalb des üblichen Orts stattfinden, also in
einer Tagungsstätte oder einem Hotel in der näheren oder weiteren Umgebung.
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Aufwind
Harald Bürkle, Daniela Toscano, Dr. Evelyne Jeanrond, Peter Müller
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Gemeinderat Ehningen – Standortentscheidung für die Feuerwehr – von Harald Bürkle
Am Dienstag, 30.03.2021, stand eine wichtige Entscheidung im Ehninger Gemeinderat auf der Tagesordnung: die Standortentscheidung für die Feuerwehr bzw. für ein Rettungszentrum aus Feuerwehr und gegebenenfalls DRK und/ oder Johanniter…
Weiterlesen »
Redebeitrag unserer Fraktion in der Gemeinderatssitzung am 30.03.2021 Standortfestlegung Rettungszentrum
Fraktion Grüne beantragt die namentliche Abstimmung Begründung: falls es zu einer Anfechtung von Beschlüssen kommt: siehe §23 (3) der GO des Gemeinderates Fraktion Grüne beantragt Streichung des Beschlussvorschlages Punkt 4…
Weiterlesen »
Antrag zu den Kreisstraßen auf der Gemarkung Ehningen
Antrag Die Verwaltung erstellt eine Auflistung dazu, welche Straßen (oder Teilbereiche davon) im Gebiet der Ehninger Gemeinde Kreisstraßen sind. Diese wird ergänzt um eine Aufstellung der einmaligen sowie der laufenden…
Weiterlesen »