Anträge
14. Dezember 2014
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Unger,
der Neubau der FKS Gemeinschaftsschule wird im September 2016 fertig gestellt. Im Rahmen der Haushaltsberatungen für 2015 haben wir angeregt, auch den Außenbereich der Schule frühzeitig in den Planungen zu berücksichtigen.
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind beantragt
-
Umgehend mit der Planung der Außenanlagen der FKS zu beginnen und hierfür angemessene Finanzmittel in den Haushaltsplan 2016 einzustellen.
-
Die Planung eines zeitgemäßen und langfristig nutzbaren Skateparks voranzutreiben und die Erstellung zeitnah umzusetzen.
-
Angemessene Finanzmittel in Höhe von mindestens 50.000 Euro für den Erwerb und Aufbau eines Fahrradabstellsystems – Fahrradparker gemäß ADFC-Empfehlung nach TR 6102 – inklusive Überdachung im Bereich von Friedrich-Kammerer-Schule, Hallenbad und Festhalle in den Haushaltsplan 2016 einzustellen.
-
Die seit langem überfällige Sanierung der Laufbahn und Weitsprung-Anlaufbahn der FKS in den Sommerferien 2016 durchzuführen und diese als Tartanbahn zu gestalten.
Begründung:
In den Haushaltsberatungen für den HHPl 2015 – ohne dass dies formell abgestimmt wurde – war sich das Gremium im Dezember 2014 weitgehend einig, dass durch die vielen Unklarheiten bezüglich des Schulneubaus ein Beschluss nicht sinnvoll ist.
Hier sind wir nun deutlich weiter. Es gibt detaillierte Planungen für den Schulbau. Die Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig. Somit ist nun die Zeit gekommen um auch den Raum um die Schule herum zu betrachten.
Es ist essentiell dass die Schüler der FKS sich in und außerhalb des Schulgebäudes wohl fühlen. Eine Verzögerung der Gestaltung der Außenanlagen ist zu vermeiden. Darum sollte diese Gestaltung umgehend nach Fertigstellung des Schulgebäudes angegangen werden.
Die Errichtung eines Skatepark für Ehningen schien lange Zeit eine never-ending-story. Die Interims-Anlage ist immerhin ein kleiner Schritt voran. Verwaltung und Gemeinderat waren sich jedoch in den letzten Beratungen einig, dass der beste Platz für einen Skatepark das Gelände um die Schule ist. Darum muss dieser Aspekt nun in den Planungen berücksichtig werden.
Das Abstellen von Fahrrädern ist eine zentrale Säule der Radverkehrsförderung. Das sichere, komfortable und zielnahe Abstellen ist eine Voraussetzung für die Attraktivität des Systems Fahrrad. Darum sind moderne, sichere und überdachte Fahrradparker unabdingbar um sicherzustellen das Fahrräder diebstahlsicher angeschlossen werden können.
Laufbahn und Weitsprung-Anlauf als Asche/Sand-Bahn sind anachronistisch und wartungsintensiv. Zudem stellt sie für die Sportler ein hohes Verletzungsrisiko dar, da der Anlauf uneben ist und sogar Löcher aufweist. Die Sanierung und Umwandlung in eine Tartanbahn ist seit langem überfällig. Wir verweisen auf den Antrag vom Vorjahr und den damals beigefügten Fotos.
Da sich im vergangenen Jahr herausgestellt hat dass der Standort der Bahnen offenbar nicht zur Debatte steht und auch nicht für Container und Bauanlagen benötigt wird, steht nun einer Sanierung nichts mehr im Wege.
Für die Fraktion
Dr. Ritter
Fraktionsvorsitzender
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage der Fraktion zum Hallenbad
Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Wir bitten die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen: Welche Personalkosten/Dienstleistungskosten haben wir momentan im Hallenbad? Welche Dienstleister sind hierfür beauftragt? Welche Leistungen beinhaltet…
Weiterlesen »
Antrag der Fraktion: 3 alternative Angebote zu der vorhandenen Buchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“
27.01.2020Der Gemeinderat möge beschließen: Folgender Beschlussvorschlag soll dem Gemeinderat vorgelegt werden:Die Verwaltung wird beauftragt 3 alternative Angebote zu der vorhandenenBuchungssoftware „ebusy bzw. EhBeKa“ einzuholen. Begründung:Das jetzige Buchungssystem ist beim Vorständetreffen…
Weiterlesen »
Carola Cach
Antrag zur Förderung der biologischen Vielfalt durch Überlassung von kommunalen Grundstücken für die Aufstellung von Wildbienen-Hotels und Honigbienen-Beuten
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Aufwind Wild- und Honigbienen und andere Blüten bestäubende Insekten spielen im Ökosystem eine besondere Rolle, denn viele Pflanzen sind auf sie angewiesen.Für die…
Weiterlesen »